Posts mit dem Label Beilage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beilage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. September 2010

Alle Jahre wieder...

... wird es dringend Zeit, die WG-Kühltruhe mal abzutauen. So auch diese Woche.

Nach kurzem Inhaltscheck stand dann auch schnell der Speiseplan der nächsten Tage fest, so eine Truhe will ja schließlich vorher geleert werden. Das Menü : Fischfrikadellen, Fischstäbchen, Fischstäbchen und Fischstäbchen. Und noch ein paar Fischfrikadellen.

Ketchup und Mayo sind ja grundsätzlich eine feine Sache dazu, aber so nach drei Tagen könnte man auch endlich mal ein bisschen was anderes haben. Vielleicht sogar mal was Gesünderes. Selbstgemachtes. Stichwort: Remouladensauce. Denn was wäre ein Backfischbrötchen ohne sie?!


REMOULADENSAUCE "HELLE SPEZIAL"

Zutaten für 2 Soßenjunks:
2 Eier
150 gr Joghurt 
2 EL Mayonnaise
1 größere Gewürzgurke
1/2 Zwiebel
1 EL Senf
Schnittlauch, Petersilie
Zucker, Salz, Pfeffer, Gurkenwasser (aus dem Glas)

1. Eier hart kochen und klein würfeln. Zwiebeln und Gurke kleinhacken (je feiner, desto besser).

2. Joghurt, Senf und Mayonnaise mit etwas Gurkenwasser glattrühren. Eier, Zwiebel und Gurke unterrühren. Mit Schnittlauch, Petersilie und den Gewürzen abschmecken.

Schon fertig. Das Ganze dann nach Möglichkeit noch etwas im Kühlschrank durchziehen lassen. Mit mehr Ei und ein paar Kartoffeln dazu taugt das Ganze dann auch prima als günstige Mahlzeit. 

Aber ich ess eh immer die Hälfte so.


Freitag, 26. Februar 2010

Blogger Secret Ingredient: Parmesan.

So, here is my recipe for this weeks Blogger Secret Ingredient Challenge. It's the first time I participate and I'm soooo excited!! 

This weeks host is Fun Fearless Foodie and I really love what she picked for BSI.... 
It's PARMESAN!
Since I love cheese. And everything with cheese in it. Or on it. Poor Mr Backwahn. He hates all kinds of cheeses, except there's a pizza under it. But it turned out that even he liked this faboulus 
PARMESAN FAN-POTATOES.


For 2 servings you'll need:
6 potatoes of the same size, peeled (or not. Up to you.)
2 Tbs butter
2 Tbs breadcrumbs
and, of course: Parmesan.

Preparation:
1. Preheat the oven to 220°C. 

2. Carefully cut the potatoes into "fans". A helpful trick is to use a cutting board edge so you don't cut them into slices. See:


3. Melt the butter. Place the potatos on a baking rack and brush them with the melted goodness. (I also added some onions. I love onions. No, I adore them.)
 4. Sprinkle with sea salt and pop them in the oven for 30 minutes. 

5. Brush them with the butter again. Now lightly dust them with the bread crumbs. 
 
Sprinkle them with the remaining butter. More butter. Butter is good for you. And your hips.

6. Back into the oven for 10 to 15 minutes. Depends on the size of your potatoes and your oven.

7. Be ready now.... it's time for the star of the evening: The cheese. (No, it's not butter. Butter is the host.)


Crumble it up and put it on top. More. A little bit more. Ok.

8. 5 minutes more in the hot oven, and.... done.
 

You did very well today, be proud of you. 

And now, go get some red wine and toss together a nice salad to enjoy with these babies.

Samstag, 20. Februar 2010

(Fast) zusammenhangloser Krams.

Um noch kurz zum Thema Kekse zu kommen: Hihi . Saucool.
Sowieso eine tolle Idee, mit anderen Bloggern zusammen zu einem Thema zu kochen. Wenn jemand Interesse hat.... :).

Ausserdem würde ich demnäxt gern am Blogger Secret Ingredient Dingens teilnehmen. Das tönt toll. Hoffentlich ist es Bacon, hehe. Der ist auch näxte Woche im Angebot. Meine Hüften sagen schonmal Danke, aber ich kann nicht anders.


Nun wieder etwas schönes aus dem fernen Japan. Eine liebe Internetbekanntschaft hat mir nämlich ein dickes Paket gepackt, denn mit Asialäden is ja hier nich sooo dolle. Unter anderem etwas, das ich schon lange probieren wollte:
Natto.
 
Natto sind vergorene Sojabohnen, und die stehen in Japan schon zum Frühstück auf dem Tisch. Nix für den krüschen Gaumen, aber seht selbst.


Zuerst werden die kleinen, mitgelriefgerten Tütchen mit Sojasauce und japanischem Senf aufdas aufgetaute Natto gegeben. 

Schön umrühren. Und hier merkt man dann, warum viele manche Leute das Zeug hassen, und die Japaner es lieben.
 

Es schleimt. Wie bekloppt.
Ab auf den Reis damit.

 Mh, eine ganze Schüssel voll glibberschleimigen Genusses.  
Itadakimasu!
 
Schmecken tut es ein bisschen wie Sojabohnen mit Brühe. Und ein bisschen nach Käse. Ist aber vegan. Und eigentlich ziemlich lecker. 

Leider war meins Tiefkühlware, die den Transport nicht so hundertprozentig überstanden hat. Ist ziemlich bitter geworden.

Aber Natto ist auf jeden Fall etwas für die "Dinge, die ich noch tun muss, bevor ich sterbe"-Liste. Holt ihr schon euren Stift??

Frage des Tages: 
Gibt es Dinge, die ihr auf jeden Fall noch einmal in eurem Leben probieren wollt?
Weit oben auf meiner Liste steht seit Paris eine Creme Brûlée, aber nur in Frankreich. Und Pferd, als Steak oder Wurst. Bitte nicht kreischen, Mädels.