Ok. Ich mache ein Geständnis. Ich gehe zu McDonalds. Ungefähr 6mal im Jahr. Und ich bereue nichts. Haha.
Manchmal muss das einfach sein.
Am besten gerade durchgefeiert aus irgendeinem Club wanken und (sofern dann noch Frühstückszeiten sind, haha) erstmal einen schön pappigen McMuffin Bacon & Egg verdrücken. Hab ich schon erwähnt, dass ich Bacon liebe?
Ist natürlich nix für dauernd. Denn a) teuer und b) nicht wirklich gesund *hust.
Aber es gibt ja immer Mittel und Wege, nech. Hier also mein Makeover:
der McHELLE BACON & EGG
Zutaten für einen:
1 Mehrkorn-Toastbrötchen
1 Scheibe Bacon
1 Ei
Ketchup
Salat
Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Den Bacon in einer Pfanne ohne Fett knsuprig braten, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Yummi.
Um uns genau so ein schön rundes Eidingens zu zaubern, wie es sie beim goldenen M immer gibt, gibt es einen Trick.
Ihr sucht euch eine Schüssel aus, die einen flachen Boden mit ungefähr dem Durchmesser eures Toastbrötchens hat. In die Schüssel kommen nun zwei Esslöffel Wasser und das Ei, das Ganze macht ihr mit Frischhaltefolie dicht.
So kommt das Ganze dann für ca eine Minute in die Mikrowelle. Fertig ist das perfekt geformte, wunderbar unnatürlich aussehende Burger-Ei. Asche auf mein Haupt, aber ich hab vergessen es zu fotografieren.
Während das Ei schmurgelt schonmal das Toastbrötchen anheizen. Anschließend mit Ketchup beschmieren, Das Ei drauf, den Bacon, zum Schluss den Salat und Deckel.
Yummi.
Und viel gesünder als das Original. Ich mach mir immer einen, wenn ich Zug fahre. Dann kann man mit dem Eigeruch so schön die Leute vom Abteil fernhalten.
Frage des Tages:
Wie oft geht ihr zu McDonalds, Burger King, etc?
Eigentlich gibts bei mir so ziemlich jeden Sonntag FastFood. Allerdings weniger McDonalds. Eher vom Lieferdienst. Sonntags bin ich meist nucht gesellschaftsfähig.